Springe zum Inhalt

  • Basislager
  • Jungle Writing (Blog)
  • Expeditions-Team
  • Data Jungle
  • Jungle Imprint

Startseite » Jungle Writing (Blog)

Schriftstellerinnen beim Schreiben zusehen

Veröffentlicht 9. Dezember 202012. Dezember 2020 Sigrid VarduhnSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Jungle Books, Jungle Writing

Vom Glück des Lesens übers Schreiben. 24 Schriftstellerinnen über ihr Schreiben. Eine Buchempfehlung – auch als Geschenk

Wörter zählen und Motivation finden

Veröffentlicht 4. Dezember 202014. Februar 2021 Christina Denz1 KommentarVeröffentlicht in Expeditionen, Survival Methods

Ein Gespräch über den NaNoWriMo 2020

Der National Novel Writing Month – kurz: NaNoWriMo – lädt seit 1999 Autoren welt-weit ein, im November eine Geschichte mit 50.000 Wörter zu schreiben. Über ihre Erfahrungen beim NaNoWriMo 2020 sprachen Kirsten Jenne und Christina Denz.

Mit Online-Buddies gegen das Corona-Schreibtief

Veröffentlicht 2. Dezember 20202. Februar 2021 Gast1 KommentarVeröffentlicht in Expeditionen, Survival Methods

Ein Gastbeitrag von Christine Kämmer

Wenn andere neben mir ihre Füller übers Blatt gleiten lassen oder mit ihren Fingern leise auf der Tastatur klappern, bin ich sofort gut gelaunt und motiviert. Kollektive Konzentration ist ansteckend. Deshalb veabrede ich mich zum Schreiben.

Start with a sealskin and see what happens.

Veröffentlicht 18. November 202026. November 2020 Sigrid Varduhn6 KommentareVeröffentlicht in Expeditionen, Jungle Writing

Was, wenn es den Lieblingsschreibkurs nur auf Englisch gibt? Ein Mutmachbericht zum kreativen Schreiben in der Fremdsprache.

Herzhand mit Sonnenuntergang

Expressives Schreiben – und wieso der Hummer uns ähnlich ist

Veröffentlicht 29. Oktober 202030. Oktober 2020 Sabine Samonig1 KommentarVeröffentlicht in Survival Methods

Wussten Sie´s? Der Hummer hat schon früh ein ziemliches Problem: Sein weicher Kinderpanzer wird irgendwann zu klein und fällt ab. Nackt und verwundbar muss er sich schutzsuchend unter einem Stein verkriechen. Wenn wir uns auch einmal verkriechen müssen, hilft Expressives Schreiben

Oblique Strategies

Veröffentlicht 22. Oktober 20205. Februar 2021 Christina Denz2 KommentareVeröffentlicht in Survival Methods

„Verwerfe ein Axiom“ oder „Disziplinierte Genusssucht“: Über 100 „lohnenswerte Dilemmas“ haben die Künstler Brian Eno und Peter Schmidt 1975 in dem Kartenset „Oblique Strategies“ veröffentlichten. Bis heute sind die „schrägen Strategien“ ein tolles Tool für uns Autoren.

Sie spricht mit mir …

Veröffentlicht 4. Oktober 202026. November 2020 Christina Denz2 KommentareVeröffentlicht in Expeditionen

Nora Gomringer spricht mit mir … und mit rund 150 anderen: Reflexionen über die narrativa 2020, die zum ersten Mal digital stattfand.

Kreative Schreibanregung mit positiven Nebenwirkungen

Veröffentlicht 13. Mai 202026. November 2020 Sabine Samonig1 KommentarVeröffentlicht in Survival Methods

Eines der wirksamsten Methoden emotional in positives Fahrwasser zu kommen ist Dankbarkeit auszudrücken. Was für eine schöne Steilvorlage für das Kreative Schreiben!

Skorbut an Bord – Kreatives Schreiben in der Krise?

Veröffentlicht 1. Mai 202026. November 2020 Christina Denz1 KommentarVeröffentlicht in Wild Opinions

Vielen von uns fällt das Kreative Schreiben gerade schwer. Warum ist das so? Reflexionen über das Kreative Schreiben und die Krise.

Wie im Traum – über Collagen ins Schreiben kommen

Veröffentlicht 7. April 202026. November 2020 Sigrid Varduhn1 KommentarVeröffentlicht in Survival Methods

Bin ich froh, schon vor Corona-Zeiten das Collagieren für mich entdeckt zu haben. Mit dem Collage Dream Writing von Johanna Vedral bleibe ich meinen Gedanken, Sorgen, Hoffnungen und Träumen auf der Spur. Ein Erfahrungsbericht.

Die Lust am Spiel(en)

Veröffentlicht 26. Februar 202026. November 2020 Sigrid VarduhnSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Wild Opinions

Was kreatives Schreiben mit Klavierspielen zu tun haben kann? Eine ganze Menge. Denn über die Lust am Spiel lässt sich auch Neues kennenlernen und ausprobieren.

Trau Dich zu fragen

Veröffentlicht 27. Dezember 201926. November 2020 Christina Denz1 KommentarVeröffentlicht in Jungle Books

Fragen an die eigene Vergangenheit geben uns Stoff für die Gegenwart, findet Doris Dörrie in ihrer Einladung zum Schreiben „Leben. Schreiben. Atmen.“

Kreatives Schreiben, soweit das Auge reicht.

Veröffentlicht 12. Dezember 201926. November 2020 Sigrid VarduhnSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Expeditionen

3 Tage Creative Writing pur. Mein „Reisebericht“ von der Jahrestagung der National Association of Writers in Education in York vom 8. bis 10. November 2019.

10 kreative Schreibimpulse für Eilige

Veröffentlicht 4. Dezember 201913. Mai 2020 Sabine SamonigSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Survival Methods

Schreiben wie Zähneputzen: 10 kreative Schreibimpulse für die tägliche Schreibroutine.

Hemingway

Veröffentlicht 21. Oktober 201926. November 2020 Christina DenzSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Jungle Writing, Survival Methods

Wie ein Text nach der Methode „Lebenskapitel schreiben“ entsteht.

Dschungel-Improvisation

Veröffentlicht 18. September 20194. Oktober 2020 Christina DenzSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Survival Methods

Text- und Schreibimprovisation trainieren mit der Übung „Bearbeitung einer literarischen Vorlage“ am Beispiel einer Passage aus Raymond Chandlers „The Big Sleep“.

Eine Gruppe ist keine Klasse

Veröffentlicht 12. September 20194. Oktober 2020 Gabriele GäbeleinSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Wild Opinions

Seit Jahren leite ich Schreibwerkstätten und Schreibworkshops. Am liebsten in meinen eigenen Räumen. Ich frage mich aber, warum ich immer wieder Räume angeboten bekomme, die sich für Schreibgruppen nicht eignen.

Die 5 besten Kreativitätstests

Veröffentlicht 26. August 20194. Oktober 2020 Christina DenzSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Wild Opinions

Die fünf besten Kreativitäts- und Schreibtypen-Tests.

König Kürze

Veröffentlicht 11. August 201922. Oktober 2020 Christina DenzSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Jungle Books

Epitaphe, Slogans und Mini-Messages per SMS, Facebook oder Twitter: Das Buch „Kurz und gut schreiben“ erklärt uns Ziel und Stil unserer Gegenwartskommunikation.

Soll ich schreiben, wenn ich nichts zu schreiben habe?

Veröffentlicht 1. August 20194. Oktober 2020 Gabriele GäbeleinSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Wild Opinions

Schriftsteller schreiben. Gut, das ist ihr Beruf. Sie haben etwas zu sagen und wollen uns das wissen lassen. Aber dann gibt es jedoch viele Leute, auch in Deutschland, die einfach so schreiben.

„Ooh, wie süüüß“

Veröffentlicht 21. Juni 20194. Oktober 2020 Christina DenzSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Jungle Writing, Survival Methods

Freewriting als Methode der Ideen-, Themen- und Textfindung.

Jungle Writing ist ein Projekt der SIG Kreatives Schreiben in der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus)

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.