Versetze dich für dein Schreiben in eine andere Perspektive hinein. Das kann die Perspektive eines realen Menschens oder eines Gegenstandes aus deinem Leben sein, aber auch die Perspektive einer Figur oder eines Objektes in einer Geschichte. Schreibe aus dieser Sicht heraus ganz allgemein, was sie, er oder es von der Welt hält oder zu einer bestimmten Frage oder einem Thema denkt.
Umsetzung
Die Methode „Perspektivwechsel“ lässt sich einzeln oder in der Gruppe
anwenden. Zu mehreren kann es noch interessanter werden: Wer entscheidet
sich für welche Figur oder welches Objekt? Wenn mehrere sich für
dasselbe entscheiden, zu welchen unterschiedlichen Sichtweisen – und
neuen Geschichten – kommen sie?