
wild. frei. utopisch.
Jungle-Writing gibt Dir Ideen, wie Du Deine eigene Stimme, einen eigenen Ton, Deinen Stil finden kannst. Wir geben keine Anleitung, wie aus Deinen Ideen ein Bestseller wird oder der große literarische Wurf. Aber wir wollen Dich ermutigen, herauszufinden, was in Dir steckt und es mit Dir zutage fördern.
Starte mit uns eine Expedition ins Unbekannte. Schlage mit uns eine Schneise für unstrukturierte Ideen, wilde Einfälle und freie Gedanken, lass uns gemeinsam mit verwirrten Figuren campen und unausgereifte Plots durchstreifen, stets auf der Flucht vor dem inneren Zensor und den Gesetzen des Buchmarktes.
Jungle-Writing ist wild, frei, utopisch. Kreatives Schreiben ist ungezähmt, befreiend, unverortbar. Schließ Dich uns an. Fantasiere. Kommentiere. Schreibe. Hier geht’s direkt zum Jungle-Writing-Blog.
There are three rules for writing a novel. Unfortunately, no one knows what they are.
W. Somerset Maugham

Berichte aus den
kreativen Urwäldern
Hier liest du alles über Methoden, Praxiserfahrungen, Schreibgruppen und Bücher, die sich mit dem Kreativen Schreiben beschäftigen.
Ideen für Deinen Schreibfluss und Bewusstseinsstrom
Auf Jungle Writing findest Du viele Schreib-Ideen und Übungen zum nachmachen. Sie helfen Dir, den Kopf frei zu bekommen und wilde Ideen zu entwickeln
Team-Expeditionen und wüste Diskussionen
Wir verstehen Jungle Writing als Plattform für alle begeisterten Text-Expediteur*innen. Und für alle, die sich auf wilde, freie und utopische Texte einlassen.
Zu schreiben bedeutet, sich jeden Tag wieder aus den kleinen, ordentlichen Garten mit gemähtem Rasen und Blumenrabatten herauszuwagen in den Dschungel. Dorthin, wo wilde Pflanzen wachsen und gefährliche Tiere umherstreifen. Dorthin, wo die Geschichten nicht mehr hübsch und ordentlich sind, sondern schillernd giftig, schmerzhaft und wüst.
Doris Dörrie, „Leben Schreiben Atmen. Eine Einladung zum Schreiben„

Wird sind die SIG Kreatives Schreiben. SIG ist die Abkürzung für Special Interest Group. Wir sind eine Gruppe von begeisterten Schreibpädagoginnen und -trainerinnen in der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus) und haben uns im April 2019 in Berlin gegründet.
Unser Ziel: Fans für das Kreative Schreiben zu gewinnen. Weil es wild ist. Weil es befreit. Und weil es Spaß macht. Komm mit auf unsere Expedition: Erlebe es auf unserem Blog Jungle Writing.

unsere kompetenzen
Als ausgebildete Schreibpädagoginnen, Textcoaches und Autorinnen bringen wir unterschiedliche Beratungs- und Erfahrungsschwerpunkte mit.
- qualifizierte Beratung
- individuelle Seminare und Trainings
- auf den Einzelnen zugeschnittene Förderung
Anteil an dem Angebot der SIG-Mitglieder
Mögen hätt ich schon wollen,
aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
Karl Valentin

Auf unserem Blog Jungle Writing posten die Mitglieder der SIG Kreatives Schreiben in der gefsus und Gäste regelmäßig über Projekte, Initiativen, Schreibgruppen, Methoden und Übungen zum Kreativen Schreiben. So vielfältig wie wir sind auch die Beiträge. Komm mit in den Dschungel der Schreib- und Kreativ-Diversität.
Schriftstellerinnen beim Schreiben zusehen
Vom Glück des Lesens übers Schreiben. 24 Schriftstellerinnen über ihr Schreiben. Eine Buchempfehlung – auch als Geschenk
Wörter zählen und Motivation finden
Ein Gespräch über den NaNoWriMo 2020
Der National Novel Writing Month – kurz: NaNoWriMo – lädt seit 1999 Autoren welt-weit ein, im November eine Geschichte mit 50.000 Wörter zu schreiben. Über ihre Erfahrungen beim NaNoWriMo 2020 sprachen Kirsten Jenne und Christina Denz.
Mit Online-Buddies gegen das Corona-Schreibtief
Ein Gastbeitrag von Christine Kämmer
Wenn andere neben mir ihre Füller übers Blatt gleiten lassen oder mit ihren Fingern leise auf der Tastatur klappern, bin ich sofort gut gelaunt und motiviert. Kollektive Konzentration ist ansteckend. Deshalb veabrede ich mich zum Schreiben.

... die Freiheit, sich für oder gegen einen Inhalt zu entscheiden -
egal ob der Text gelingt oder nicht.

… denken, entwickeln und schreiben und das Wecken von Lebensgeistern.

... wie Singen ohne Noten.
Jede und jeder kann es.
